Seite 1 von 1

Klimaöl

Verfasst: 7. Sep 2005, 11:24
von Mike
Hallo,

bei mir herrscht gerade mal wieder Verwirrung wegen des zu verwendenden Klimaöls. Ich finde entweder widersprüchliche Angaben, ungenaue oder mehrdeutige. Zudem hat der Forumscrash damals wohl auch die Antwort, die ich meinte, hier schonmal gelesen zu haben, mit in den Tod gerissen.

Welches Kältemittel benötigt welches Öl?

1) R12
2) R134a
3) R413a

Gerade eben habe ich wieder gelesen, daß R413a PAG benötigt, welches wiederum nicht mit R12 zusammenarbeiten würde. Andererseits soll R413 ein Ersatzstoff für R12 sein, und letzteres einfach ...ersetzen, ohne weitere Änderungen.

Was ist nun richtig? Ich traue mich nämlich gerade nicht, die Klimaanlage einzuschalten ;)

...Mike

Verfasst: 7. Sep 2005, 11:55
von Michael6780
Hi!
Am sinnvollsten halte ich,die Anlage auf R134 umzurüsten,und das vernünftig,d.h. Anlage spülen,Trocknerfilter erneuern,etc.
Ich habe dies vor über 2 Jahren machen lassen!
Kosten hierfür ca. 300 Euro.Anlage lief dann ca. 2 Jahre problemlos.
Nach 2 Jahren für 60 Euros neu befüllt und läuft jetzt wieder gut. :wink:

Verfasst: 7. Sep 2005, 12:03
von Elvis
Hm, solche Fragen kann Dein Klimafuzzi Dir beantworten !

Aber da R12 und R413 kompatibel sein soll - sollte doch auch das Öl passen. Denke ich mal, oder ? Hast Öl auffüllen lassen ?
Meist stirbt der Kompressor weil kein Öl nachgefüllt wurde nach 20 jahren :-(


Auffüllen mit R413 nach 2 Jahren: 20 Euro !

Verfasst: 7. Sep 2005, 12:51
von Michael6780
Angeblich besteht R413 zum größten Teil aus R134!

Verfasst: 7. Sep 2005, 15:14
von Elvis
Hab meine Kiste damals (sie war leer - also kein Gas mehr drin, ÖL vermutlich schon noch) mit R413 befüllen lassen und diesen Sommer nochmal nachgetankt.

Beim ersten mal habe ich ca. 90gramm Öl mit auffüllen lassen. Welches Öl ? keine Ahnung, dafür verdient der Laden sein Geld damit und nennt sich Klimafachbetrieb. Angeblich wird das Zeugs für die Gastronomie verwendet weil die nicht einfach von jetzt auf gleich die alten R12 Anlagen umbauen können. Dort ist das Zeugs also Legal !

Es wurden so 3 Delos vom selben Laden aufgefüllt und bisher ohne Probleme.

Das mit den Klimaanlagen ist wohl ähnlich wie mit dem Motoröl.
Keiner macht es richtig, jeder macht es anders und am Ende tut's doch...hauptsache Öl wurde aufgefüllt damit der Kompressor nicht frißt.

Professionell wäre - auf R134 umrüsten lassen vom Fachmann.

Lustig, 3 Tage Sonne und schon kommen sie wieder aus verschiedenen Ecken rausgekrochen und brauchen die Klima LOL

Verfasst: 7. Sep 2005, 16:59
von Michael6780
Yep,bei dem Wetter in der Kiste ohne Klima?
Wer will das schon??
Unser Manni fährt schon mehrere Jahre auf R134,auf lange Sicht sicher vernünftig!!! :wink:

Verfasst: 12. Sep 2005, 04:07
von Administrator
Ich fahre seit 3 Jahren mit den gleichen Füllung R413 und es bläst immer noch kalt!