Seite 1 von 1

merkwürdige Verkaufspolitik bei DMC USA

Verfasst: 19. Mär 2007, 14:48
von hackyon
Hallo Leute, ich versuche schon seit dem letzten Jahr bei denen das Eibach Fahrwerk zu besorgen. Monatelang hab ich mehrere Briefe an die geschickt. Nix passierte. Meine Anfrage bei Eibach selbst ergab nur den Irrsinn, das die mit denen einen Exklusivvertrag haben. Heißt also, das das Fahrwerk von Deutschland nach USA geschickt wird, dann wieder nach Deutschland. Tja, toll. Und bei denen in USA kommt nix mehr an oder wie ? Warum lassen die einen so stehen ? Keine Zeit, keine Lust ?? Nach Monaten bekam ich dann aus Holland einen Brief. Ich könnte das Fahrwerk auch von dort bekommen, natürlich zu dem entsprechenden Preis. Den will ich aber nicht zahlen. Beim Verhältnis von 1:1,33 kann man eine Menge beim USD sparen. Da ich ja einen Zweitwohnsitz in Spanien habe, will ich das hierher liefern lassen, damit ich nicht die blöde Steuer in Deutschland auch noch zahlen darf. Endlich im Februar haben die dann reagiert. Ich hab die Bestellung mit Angabe der Kreditkarten-Nr. gemacht und hab eine Mail bekommen, Ihre Anfrage wird bearbeitet. Ja und dann kam wieder nix. Erst nach Nachfragen von mir bekam ich dann die kurze und echt blöde Antwort. Im Moment nicht lieferbar, wird wohl "aprilsomething". Danach wieder Funktstille. Ist schon toll, da läßt man immerhin doch einiges an Geld raus und bekommt nicht mal vernünftige Antworten. Wenn die jetzt alles aufkaufen und sich einverleiben, dann wird das ja zur Regel, daß der Kunde da steht und den Kopf schüttelt.

unglaublich

Verfasst: 20. Mär 2007, 11:31
von Corrado
wasn trip :( dabei ist es so einfach... www.deloman.com onlinebestellung ausfüllen und 3 tage später ist das fahrwerk in der post! ohne ärger :D

Ciao

Corrado vin 16297 mit Eibach-fahrwerk

Verfasst: 21. Mär 2007, 08:13
von ralfh_5192
hi,
hab meins vorh. 1,5j ohnen probleme bekommen, allerdings mit lieferadr. usa.

gruß
ralf

Verfasst: 21. Mär 2007, 09:17
von hackyon
Also mal davon abgesehen, daß ich auf diesem Weg auch Geld spare - und nicht wenig - finde ich es einfach nicht gut von DMC, den Kunden so stehen zu lassen. Das ist keine Art. Der Ed aus Holland hätte mir das auch liefern können, aber eben zu einem anderen Preis. Was ist denn dabei ein Mail zu schreiben, "Sorry, haben im Moment Lieferengpässe. Werden uns melden, sobald das Material geliefert wurde". Nö, nix da. Erst nach meinem 4. oder 5. Brief kam die Antwort. In der Zwischenzeit sind aber Monate vergangen !! Das ist es, was mich so wurmt.

das rechnet sich nicht

Verfasst: 21. Mär 2007, 11:13
von Corrado
ich denke das sich das einführen und der ärger nicht rechnet:

aus USA Fahrwerk 713€
MwSt 135€
Zoll 168€
Macht 1016€
Jetzt noch der Transport und du kannst das zeug in augsburg bestellen!

für schlappe 1128€

grüße

corrado

Verfasst: 21. Mär 2007, 11:37
von Elvis
Wem hast denn geschrieben in Houston ?

James und Warren antworten normalerweise recht schnell.
Also 4-5 Briefe kann ich nicht verstehen !

Verfasst: 3. Mai 2007, 23:58
von hackyon
JO, nun sind wieder Monate vergangen. Bei DMC meldet man sich nicht mehr. Warren hat mir mal einen Brief geschrieben, aber da stand auch nix gescheites drin. Ich hab dann gesagt, daß mir das als Kunde nicht gerade reicht, wenn man so innerhalb eines halben Jahres mal einen Brief zu der Sache bekommt. Nun bin ich wieder in Deutschland und habe immer noch kein Fahrwerk. In der Zwischenzeit hatte ich dann mitbekommen, das die Federn wohl von Eibach sind, die Stoßdämpfer aber nicht. Die stellt wieder eine US Firma her. Aber egal, nix auf Lager, keine Mail, nix als Shit :-) Nun hab ich nochmal einen anderen Kontakt aus USA angepeilt. Mal sehen, was das gibt. Gut kann ich das Verhalten von DMC nicht finden. Seit dem Treffen in Belfast versuche ich das von denen zu bekommen und das war letztes Jahr. Mehr muß man wohl nicht sagen. In der Zeit habe ich ganze 3 Mails von denen bekommen. Einmal das sie sich für meine Bestellung bedanken, dann das sie doch nicht liefern können und das es irgendwann im April so weit sein wird/könnte. Das war im Februar. Mein letzter Brief von vor zwei Wochen ist noch unbeantwortet. War vielleicht zu ehrlich verfasst ???

Verfasst: 4. Mai 2007, 07:31
von Elvis
Anrufen !

und die Tatsache, daß nur die Federn von Eibach sind, das war auch
längst bekannt.

Ist aber schon ein scheiß Verhalten, das stimmt.
Hast es mal bei Hank oder Ed versucht ?

zu spät

Verfasst: 4. Mai 2007, 13:46
von Corrado
tja, wenn du hank nicht magst musste eben noch ein jahr mit deinen ollen federn durch die welt schaukeln... der hat sie auf lager :D

ciao

corrado

Verfasst: 12. Jun 2007, 01:11
von hackyon
Also ich habe absolut nichts gegen Hank oder besser Wolfgang & Ed. Aber ich hab ja schon letztes Jahr angefragt und es hat echt ein Jahr gedauert, bis jetzt was passierte. Ganz sicher bin ich noch nicht, aber so ziemlich. Ken, den ich seit Belfast kenne :-) hat mir angeboten, das Teil und noch ein paar andere zu besorgen. Er war am Wochenende bei DMC und hat wohl auch für mich eingekauft. Das ganze geht dann in ein paar Tagen nach Spanien, wo ich es freudestrahlend in die Arme schließen darf. Danach geht es dann an´s Eingemachte. Bin auch recht froh. Das Knacken ist mittlerweile sehr oft, nicht nur bei Richtungswechsel, sondern auch beim Anfahren zu hören. Vom Stoßdämpfer kommt es aber nicht, da haben Manni und ich einen getauscht. Danach Probefahrt und es war noch immer da. Also kommt es von den Federn. Und jetzt ist es auch nicht nur mehr ein "Knack" sondern eher so ein mehrmaliges, wie es von Federn verursacht wird :-) Ich bin ja mal soooo gespannt, wie sich das "anfühlt" mit dem neuen Fahrwerk. Dann haben wir auch sämtliche Gummis gewechselt. Bislang nur die im Stabi, aber das war schon sensationell besser. Endlich kein Knarzen und Ächzen beim Fahren über kleinere Erhebungen :-)

Bis Hannover sollte es alles eingebaut sein. TÜV hab ich erst vorige Tage wieder bekommen, was auch sonst ?

Verfasst: 12. Jun 2007, 11:25
von Idefix
bei der italien tour hat mich mein altes offroad fahrwerk doch sehr genervt! :evil:

in einer ratzfatz aktion (für die ich ja bekannt bin, die wolfgang aber nicht so gerne hat :roll: ) haben wir gestern das fahrwerk getauscht. wolfgang hat sie ja vorrätig.

der federungskomfort ist deutlich besser! es hat sich also gelohnt.
...und jetzt kann man meinen delo nicht mehr so einfach am höhenunterschied erkennen :D :D


ps: andieser stelle nochmal "dank an hank" :D