Beitragvon Christian 3778 » 19. Jan 2016, 21:37
Hi ..... wenn er Rahmen schon so Schrott, wie steht es dann um die Achsen, Gummiteile, Leitungen, Bremsen, Traggelenke, Lenkung, Kühlung / Leitungen. Also alles Fahrtechnisch und Sicherheitsrelevante ?
Nur weil der irgendwie durch den TÜV geschubst wurde, heisst das noch lange nicht "technisch okay" oder überhaupt sicher. TÜV kennst sich nur mit aktuellen Autos aus (bis auf wenige Spezialisten).
Bei DEM Preis ist der Wagen aber ja eh indiskutabel, DA haste absolut Recht.
Vergiss die Legende vom "am laufen halten" eines Autos. Hab ich schon mehrmals probiert und bin damit immer auf die Nase gefallen, hatte Folgeschäden, endlose Bastelei. Heute kaufe ich selbst einen Alltagswagen und nehme den 4 Wochenenden in die Mangel. Da fliesst dann um die 2500,- € oder mehr nur an Teilen rein und es wird ALLES gemacht was nur ansatzweise schlecht ist / sein kann / kommen wird. Quasi ein "technischer Reset" incl. Hohlraumkonservierung, und dergleichen. DANN ist der Wagen fürs Erste Fahrbar, Sicher, und lässt mich mit Zipperlein weitestgehend in Ruhe.... dann wird erstmal gefahren und Turnusmässig Wartung gemacht. Dermassen hergerichtet Autos hab ich dann mit Minimalkosten Jahre gefahren und ordentlich genutzt.
DAs geht aber bei einem 33 Jahre alten Wagen eher nicht. Am Ende wird's ne Vollresto oder Rollende Resto mit großen Ausgaben. Und was haste du dann? Ein Flickwerk...
Wings are currently grounded - Restoring in progress ....