Restaurations-Bericht von VIN 3778 "for just two Quarters"
Re: Restaurations-Bericht von VIN 3778 "for just two Quarter
Du mußt hier nichts posten, es zwingt Dich keiner in meinem Forum irgendwas zu machen.
Ich glaube - keiner hier versteht was Du da eigentlich jammerst und uns verzapfen willst.
Hoax ? Rosarote Brille ?
Ich blicke Deine Widersprüche nicht - und sie sind mir auch egal.
Ich bin der letzte der negative Dinge bei einem Produkt oder bei einer Restauration verschweigt,
aber das hier ist doch nur Wichtigtuerei. Wenn es mehr Geld kostet als geplant - wieso kaufst dann
all die teuren Dinge ? Nein, bitte nicht antworten, ich kann's nicht mehr hören !
Ich hatte Dich weiter oben gefragt ob ich den Bullshit löschen soll - darauf kam keine sinnvolle Antwort.
Soll ich Dich endlich komplett sperren ?
Ich glaube - keiner hier versteht was Du da eigentlich jammerst und uns verzapfen willst.
Hoax ? Rosarote Brille ?
Ich blicke Deine Widersprüche nicht - und sie sind mir auch egal.
Ich bin der letzte der negative Dinge bei einem Produkt oder bei einer Restauration verschweigt,
aber das hier ist doch nur Wichtigtuerei. Wenn es mehr Geld kostet als geplant - wieso kaufst dann
all die teuren Dinge ? Nein, bitte nicht antworten, ich kann's nicht mehr hören !
Ich hatte Dich weiter oben gefragt ob ich den Bullshit löschen soll - darauf kam keine sinnvolle Antwort.
Soll ich Dich endlich komplett sperren ?
KEIN ALU !
- Christian 3778
- Beiträge: 574
- Registriert: 22. Jun 2014, 10:50
- Wohnort: 84424 Isen
Re: Restaurations-Bericht von VIN 3778 "for just two Quarter
Also ich denke, das es den einen oder anderen schon interessiert wie die Restauration verläuft. hatte selbst in anderen Foren einige Berichte verfolgt. Dazu gehört aber auch der eine oder andere persönliche Comment zum wieso und warum - von dir Jammern genannt...
[quote="Elvis"]. Wenn es mehr Geld kostet als geplant - wieso kaufst dann
all die teuren Dinge ? quote]
Äääääh, sorry, abermals eine falsche Interpretation.Hatte NIE darüber sinniert, sonst würde ich nicht soviel ausgeben. "The Sky is the Limit", ich will ein Auto haben, was meinen Vorstellungen entspricht.
Kaufe "all die teuren Dinge" um eben das zu erreichen. Fahrwerk vom Deloman, weil es das obere Ende der Fahnenstange ist. Alles gepulvert anstatt nur mit Farbe übergejaucht, rundherum neue Gummis und Verschleissteile, bessere Kühlwasserschläuche, weil die Seriengummis in meinen Augen nix sind. Neue Schrauben anstatt alten gammeligen... etc. etc. etc ... das DAS ins Geld geht war mir von Anfang an klar und war NOCH NIE ein Thema...
Ich ärgere mich natürlich über die Ausgabe insgesamt - hätte ich DAS vorher gewusst wie das abläuft, hätte ich das Projekt nie gestartet. Ich baute auf Erfahrungen anderer Autos. Beim DeLo scheint es doch etwas "speziell" zu sein. Daher verwendete ich den Hoax oder meinetwegen auch Fake wenn der geläufiger ist.
Dann bleib ich mal in Zukunft beim Bilder posten und halte mich mit Comments zurück, scheint ja doch recht missverstanden und kontrovers aufgefasst zu werden. Was ich in einem Markenforum absolut nicht erwartet hätte. Seltsamerweise verstehen mich totale Laien auf Anhieb und andere Restauratoren ebenso.
[quote="Elvis"]. Wenn es mehr Geld kostet als geplant - wieso kaufst dann
all die teuren Dinge ? quote]
Äääääh, sorry, abermals eine falsche Interpretation.Hatte NIE darüber sinniert, sonst würde ich nicht soviel ausgeben. "The Sky is the Limit", ich will ein Auto haben, was meinen Vorstellungen entspricht.
Kaufe "all die teuren Dinge" um eben das zu erreichen. Fahrwerk vom Deloman, weil es das obere Ende der Fahnenstange ist. Alles gepulvert anstatt nur mit Farbe übergejaucht, rundherum neue Gummis und Verschleissteile, bessere Kühlwasserschläuche, weil die Seriengummis in meinen Augen nix sind. Neue Schrauben anstatt alten gammeligen... etc. etc. etc ... das DAS ins Geld geht war mir von Anfang an klar und war NOCH NIE ein Thema...
Ich ärgere mich natürlich über die Ausgabe insgesamt - hätte ich DAS vorher gewusst wie das abläuft, hätte ich das Projekt nie gestartet. Ich baute auf Erfahrungen anderer Autos. Beim DeLo scheint es doch etwas "speziell" zu sein. Daher verwendete ich den Hoax oder meinetwegen auch Fake wenn der geläufiger ist.
Dann bleib ich mal in Zukunft beim Bilder posten und halte mich mit Comments zurück, scheint ja doch recht missverstanden und kontrovers aufgefasst zu werden. Was ich in einem Markenforum absolut nicht erwartet hätte. Seltsamerweise verstehen mich totale Laien auf Anhieb und andere Restauratoren ebenso.
Wings are currently grounded - Restoring in progress ....
Re: Restaurations-Bericht von VIN 3778 "for just two Quarter
Und hier schüttelt man nur den Kopf !
KEIN ALU !
- Christian 3778
- Beiträge: 574
- Registriert: 22. Jun 2014, 10:50
- Wohnort: 84424 Isen
Re: Restaurations-Bericht von VIN 3778 "for just two Quarter
Sodalle .... nach einer Pause von fast drei Monaten - ich war in den USA unterwegs ... klar, auch wieder auf Shopping-Tour bei DMC in Houston. Hab einige für andere DeLo Driver mitgebracht, darunter auf ein Prinzessin Leia Kostüm ....
(Offtopic Item
)
An meinen freien Erholungstagen und Stunden "vernichten" bin ich dann dem Ruf der Muse gefolgt und hab weiter gearbeitet.
Entrosten von Zahnkranz und Torque Converter .... anschliessend lackieren. Auch wenn ich das wohl nie mehr sehen werde, ich WEISS, das es schön aussieht und nicht rostig.



Motor einbaufertig ....

.... uuuund drin


Wer sich wundert, was die kleinen grünen Kreppbandstreifen überall sollen. Damit markiere ich Stellen wo noch "was zu machen" ist. Die einzelnen Punkte habe ich in einer Liste notiert, Sei es Drehmomente, noch zu erbauende Teile oder kleine Details die es zu überarbeiten gilt. Hab ich mal im fernsehen gesehen wie ein Flugzeug vom Kunden übernommen wird und auf Mängel gesichtet wird. Damit lauf eich nicht Gefahr Dinge zu vergessen die dann zeitaufwändig nachgebessert werden müssen.


An meinen freien Erholungstagen und Stunden "vernichten" bin ich dann dem Ruf der Muse gefolgt und hab weiter gearbeitet.
Entrosten von Zahnkranz und Torque Converter .... anschliessend lackieren. Auch wenn ich das wohl nie mehr sehen werde, ich WEISS, das es schön aussieht und nicht rostig.




Motor einbaufertig ....

.... uuuund drin


Wer sich wundert, was die kleinen grünen Kreppbandstreifen überall sollen. Damit markiere ich Stellen wo noch "was zu machen" ist. Die einzelnen Punkte habe ich in einer Liste notiert, Sei es Drehmomente, noch zu erbauende Teile oder kleine Details die es zu überarbeiten gilt. Hab ich mal im fernsehen gesehen wie ein Flugzeug vom Kunden übernommen wird und auf Mängel gesichtet wird. Damit lauf eich nicht Gefahr Dinge zu vergessen die dann zeitaufwändig nachgebessert werden müssen.
Wings are currently grounded - Restoring in progress ....
- Christian 3778
- Beiträge: 574
- Registriert: 22. Jun 2014, 10:50
- Wohnort: 84424 Isen
Re: Restaurations-Bericht von VIN 3778 "for just two Quarter
Thema Bremsanlage .... 33 Jahre alt ... eigentlich nicht diskutabel damit auf die Strasse zu gehen. Auch wenns noch "Super" bremst. Klar, neue Klötze, auch für die Handbremse liegen schon hier, wie auch Dichtungen, Staubschur und O-Ringe. Ebenso wurden neue Leitungen am Rahmen montiert. Von aussen sahen die Sättel besser aus als bei manchem 5-jährigen Gebrauchten. Aber Optik täuscht.
Aus Prinzip hab ich die zerlegt und sollen aufbereitet werden ...

Eine glibberige Masse fand sich im Druckraum. Die Kolben musste ich mit Zange herauswürgen, der Drucklufttrick versagte, so fest saßen die. Zudem wiesen die Kolben teilweise an den Laufflächen Korrosion auf - NEUE von DMCH liegen hier bereit zum Einbau

Vor dem verzinsen & strahlen Fett & Schmutzfrei machen... die Spülmaschine hat schon einen SMART Motorblock gereinigt

Aus Prinzip hab ich die zerlegt und sollen aufbereitet werden ...

Eine glibberige Masse fand sich im Druckraum. Die Kolben musste ich mit Zange herauswürgen, der Drucklufttrick versagte, so fest saßen die. Zudem wiesen die Kolben teilweise an den Laufflächen Korrosion auf - NEUE von DMCH liegen hier bereit zum Einbau


Vor dem verzinsen & strahlen Fett & Schmutzfrei machen... die Spülmaschine hat schon einen SMART Motorblock gereinigt




Wings are currently grounded - Restoring in progress ....
- Christian 3778
- Beiträge: 574
- Registriert: 22. Jun 2014, 10:50
- Wohnort: 84424 Isen
Re: Restaurations-Bericht von VIN 3778 "for just two Quarter
Und wieder konnte mein Pulverbeschichtet - im übrigen macht das Unternehmen für meinen Arbeitgeber Aufträge - Teile schwarz matt pulvern. Wieder mal TOP Arbeit und preislich indiskutabel, so dass ich noch was extra drauflegen musste
, was ich gerne mache, denn dort gibt es SERVICE im Sinne des Kunden....


selbst der Druckspeicher, der im linken Ponton sitzt wird gepulvert....

seehehr lecker






selbst der Druckspeicher, der im linken Ponton sitzt wird gepulvert....

seehehr lecker






Zuletzt geändert von Christian 3778 am 11. Nov 2015, 02:22, insgesamt 1-mal geändert.
Wings are currently grounded - Restoring in progress ....
- Christian 3778
- Beiträge: 574
- Registriert: 22. Jun 2014, 10:50
- Wohnort: 84424 Isen
Re: Restaurations-Bericht von VIN 3778 "for just two Quarter
Ed sein Bremsenkit liegt auch schon bereit ....


In USA einen neuen Filter fürs Automatikgetriebe gekauft.... nachfertigung.... TOP Ding

Bremsen wollte ich verzinkt haben .... unzähliche Anfragen an Unternehmen un der Umgebung .... KEINE ANTWORT. Alle bekamen die gleiche Anfrage, die ich gerne mal veröffentliche kann. Bei dreien habe ich nach einer Woche die Geschäftsleitung kontaktet (mit der gleichen Anfrage) und von DENEN bekam ich dann UMGEHEND eine Antwort. Es liegt also an den Mitarbeitern - interessant!
Inzwischen hat sich ein befreundeter DeLo Restaurator um die Sache gekümmert und eine Quelle aufgetan die für ihn Verkehrsgünstig am Arbeitsplatz liegt. Man hilft sich und arbeitet zusammen, gern erinnere ich mich an unseren "Achslager-ausdrück-Nacht" bis um 2:00 Morgens oder wars 3:00 Uhr ???
Man hilft sich ja gegenseitig mit solchen Projekten als echte Enthusiasten


Die Sättel gestrahlt .... werden nun Zink-Nickel beschichtet .... seehehr lecker. Werde berichten.



In USA einen neuen Filter fürs Automatikgetriebe gekauft.... nachfertigung.... TOP Ding

Bremsen wollte ich verzinkt haben .... unzähliche Anfragen an Unternehmen un der Umgebung .... KEINE ANTWORT. Alle bekamen die gleiche Anfrage, die ich gerne mal veröffentliche kann. Bei dreien habe ich nach einer Woche die Geschäftsleitung kontaktet (mit der gleichen Anfrage) und von DENEN bekam ich dann UMGEHEND eine Antwort. Es liegt also an den Mitarbeitern - interessant!
Inzwischen hat sich ein befreundeter DeLo Restaurator um die Sache gekümmert und eine Quelle aufgetan die für ihn Verkehrsgünstig am Arbeitsplatz liegt. Man hilft sich und arbeitet zusammen, gern erinnere ich mich an unseren "Achslager-ausdrück-Nacht" bis um 2:00 Morgens oder wars 3:00 Uhr ???



Man hilft sich ja gegenseitig mit solchen Projekten als echte Enthusiasten



Die Sättel gestrahlt .... werden nun Zink-Nickel beschichtet .... seehehr lecker. Werde berichten.

Wings are currently grounded - Restoring in progress ....
- Christian 3778
- Beiträge: 574
- Registriert: 22. Jun 2014, 10:50
- Wohnort: 84424 Isen
Re: Restaurations-Bericht von VIN 3778 "for just two Quarter
DMCH Houston .... Aber nur ein klein wenig gestoppt. Auch wieder etwas Kleinzeug und dazu noch das neueste Buch - was für ein dicker Wälzer!!!
Zeitmaschine getestet....


Steven Wynne war auch da und führte mich nochmal durch den Laden und erzählte so einiges interessantes über anstehende Projekte. Supernett und eine Lifetime Experience

wer nen Rahmen braucht... Er erzählte mir auch einiges über die Edelstahl Rahmen und die Probleme. Fachsimpeln eben ....

DANN Mein Highlight... Das Buch signiert



Zeitmaschine getestet....






Steven Wynne war auch da und führte mich nochmal durch den Laden und erzählte so einiges interessantes über anstehende Projekte. Supernett und eine Lifetime Experience




wer nen Rahmen braucht... Er erzählte mir auch einiges über die Edelstahl Rahmen und die Probleme. Fachsimpeln eben ....


DANN Mein Highlight... Das Buch signiert




Zuletzt geändert von Christian 3778 am 11. Nov 2015, 02:26, insgesamt 2-mal geändert.
Wings are currently grounded - Restoring in progress ....
- Christian 3778
- Beiträge: 574
- Registriert: 22. Jun 2014, 10:50
- Wohnort: 84424 Isen
Re: Restaurations-Bericht von VIN 3778 "for just two Quarter
Weiter ging es von Houston nach Greenville / MS ... weiter nach Kansas City / MO .... St. Louis ... Chicago .. Indianapolis... bissl über die alte Route 66 .... den Gateway Arch nun zum 12. mal gesehen (hab mitgezählt). Bei Nord - Süd Reisen kommt man da zwangsläufig vorbei.
Stilgerecht mit V8 ...

The Luna Cafe auf der Route 66 ...


Gateway Arch .... Edelstahl

In Chicago Downtown das "Wormhole Cafe" besucht nach dem Dragway in Byron




nahe St.Louis ein Atommüll Endlager - sehr Eindrucksvoll...


Stilgerecht mit V8 ...



The Luna Cafe auf der Route 66 ...


Gateway Arch .... Edelstahl


In Chicago Downtown das "Wormhole Cafe" besucht nach dem Dragway in Byron




nahe St.Louis ein Atommüll Endlager - sehr Eindrucksvoll...


Zuletzt geändert von Christian 3778 am 11. Nov 2015, 02:27, insgesamt 2-mal geändert.
Wings are currently grounded - Restoring in progress ....
- Christian 3778
- Beiträge: 574
- Registriert: 22. Jun 2014, 10:50
- Wohnort: 84424 Isen
Re: Restaurations-Bericht von VIN 3778 "for just two Quarter
Dann wieder einiges gearbeitet ....
Der Wärmetauscher des Automatikgetriebes schön in Messing und Klarlack.

Dann mal über das Chassis hergemacht. Da mir der Zustand des rohen Gfk der Sichtbereiche in Kofferraum und der Pontons nicht gefällt hab ich mir gedacht dies zu überarbeiten. Zudem finde ich ungeschütztes Gfk in den Radkästen "suboptimal", Steinschlägen ausgesetzt gibt es kleinste Krater, die dann Wasser unters Top Coat lassen. Ein Arbeitskollege, der Segler ist brachte mich mit einem Bootsbauer zusammen und dieser riet mir bei einer Besichtigung auf jeden Fall das Chassis zu lackieren. Zudem gal es einige Macken zu egalisieren... also ans Werk und mit Rutscher und 75% bei Hand geschliffen.... Drecksarbeit - 6 Stunden !!!!

Macken gespachtelt....

Grundierung / Füller .... aus dem Bootsbau - 2K Material


Industrie Strukturlack gespritzt....


Nahaufnahme....

Kommt durch die Beleuchtung grau heraus, ist aber tiefschwarz / seidenmatt.... Man bedenke, das das meiste davon im Endzustand verdeckt sein wird. Man sieht lediglich kleine Bereiche.

Who is Darth Vader....

Leide habe ich mich beim zweiten Auftrag etwas in der Pistoleneinstellung verschätzt und auch was anderes probiert, ging gehörig daneben, also alles wieder anschleifen....
Nein Michel - das war nicht beabsichtigt


und das Ganze nochmaaaaaal




Tiefschwarz ...


Der Unterboden wurde mit PVC basiertem Steinschlagschutz gespritzt ind typischer Struktur....
Vorher ...

nachher...


Eine Macke am Unterboden gespachtelt...

allgemein .... da kommt noch das Hitzeschild hin, evtl. mit einer extra Lage drauf

Sehr lecker....

Der Wärmetauscher des Automatikgetriebes schön in Messing und Klarlack.

Dann mal über das Chassis hergemacht. Da mir der Zustand des rohen Gfk der Sichtbereiche in Kofferraum und der Pontons nicht gefällt hab ich mir gedacht dies zu überarbeiten. Zudem finde ich ungeschütztes Gfk in den Radkästen "suboptimal", Steinschlägen ausgesetzt gibt es kleinste Krater, die dann Wasser unters Top Coat lassen. Ein Arbeitskollege, der Segler ist brachte mich mit einem Bootsbauer zusammen und dieser riet mir bei einer Besichtigung auf jeden Fall das Chassis zu lackieren. Zudem gal es einige Macken zu egalisieren... also ans Werk und mit Rutscher und 75% bei Hand geschliffen.... Drecksarbeit - 6 Stunden !!!!

Macken gespachtelt....

Grundierung / Füller .... aus dem Bootsbau - 2K Material


Industrie Strukturlack gespritzt....


Nahaufnahme....

Kommt durch die Beleuchtung grau heraus, ist aber tiefschwarz / seidenmatt.... Man bedenke, das das meiste davon im Endzustand verdeckt sein wird. Man sieht lediglich kleine Bereiche.

Who is Darth Vader....

Leide habe ich mich beim zweiten Auftrag etwas in der Pistoleneinstellung verschätzt und auch was anderes probiert, ging gehörig daneben, also alles wieder anschleifen....







und das Ganze nochmaaaaaal







Tiefschwarz ...


Der Unterboden wurde mit PVC basiertem Steinschlagschutz gespritzt ind typischer Struktur....
Vorher ...

nachher...


Eine Macke am Unterboden gespachtelt...

allgemein .... da kommt noch das Hitzeschild hin, evtl. mit einer extra Lage drauf

Sehr lecker....




Wings are currently grounded - Restoring in progress ....
- Christian 3778
- Beiträge: 574
- Registriert: 22. Jun 2014, 10:50
- Wohnort: 84424 Isen
Re: Restaurations-Bericht von VIN 3778 "for just two Quarter
Noch ein paar schöne Sachen gekauft....
Edelstahl Wasserrohr was durch VOD läuft...

Zwischenzeitlich kam auch der Hinterachs Stabi an der nicht mehr lieferbar war. Demnächst ausgepackt

Überholsatz .... wen ich mal Lust und Laune hab am zweiten Motor zu testen. Die US Firma fertigt sowas hauptsächlich für Mercedes der Achtziger...

Irgendwie gefällt mir dieser Zierstreifen....


Edelstahl Wasserrohr was durch VOD läuft...

Zwischenzeitlich kam auch der Hinterachs Stabi an der nicht mehr lieferbar war. Demnächst ausgepackt


Überholsatz .... wen ich mal Lust und Laune hab am zweiten Motor zu testen. Die US Firma fertigt sowas hauptsächlich für Mercedes der Achtziger...

Irgendwie gefällt mir dieser Zierstreifen....


Wings are currently grounded - Restoring in progress ....
Re: Restaurations-Bericht von VIN 3778 "for just two Quarter
Toller Bericht !!!
Danke

Danke
- Artur_4467
- Beiträge: 449
- Registriert: 1. Jun 2007, 21:22
- Wohnort: Odenwald
Re: Restaurations-Bericht von VIN 3778 "for just two Quarter
Handwerklich erste Sahne, sehr gut.
Ludolf.....Guten.....
- Christian 3778
- Beiträge: 574
- Registriert: 22. Jun 2014, 10:50
- Wohnort: 84424 Isen
Re: Restaurations-Bericht von VIN 3778 "for just two Quarter
Danke für das Lob ... war arg in Zeitnot damit, musste warmes Wetter ausnutzen und alle Sachen mussten Zeitnah da sein, da ich wieder auf Tour musste --- Endlich hat mal was richtig geklappt.
Am Rahmen noch ein paar Arbeiten und dann gibt es Bilder vom Aufsetzen des Chassis. Danach neue Frontscheibe rein und weiter mit den Türen, Fensterhebern, ZV, Inneneinrichtung.... Dann den Motor in Betrieb nehmen und ganz am Schluss das Edelstahl drauf und die Front- und Hecknase...
Dazwischen diverse Ideen mit Doppel-DIN Radio / Navi System, Teppich selbst anfertigen (kein Formteil wie Serie) so wie diversen Upgrades wo sinnvoll...
Auf DAS freu ich mich schon...

Am Rahmen noch ein paar Arbeiten und dann gibt es Bilder vom Aufsetzen des Chassis. Danach neue Frontscheibe rein und weiter mit den Türen, Fensterhebern, ZV, Inneneinrichtung.... Dann den Motor in Betrieb nehmen und ganz am Schluss das Edelstahl drauf und die Front- und Hecknase...
Dazwischen diverse Ideen mit Doppel-DIN Radio / Navi System, Teppich selbst anfertigen (kein Formteil wie Serie) so wie diversen Upgrades wo sinnvoll...
Auf DAS freu ich mich schon...

Wings are currently grounded - Restoring in progress ....
- Christian 3778
- Beiträge: 574
- Registriert: 22. Jun 2014, 10:50
- Wohnort: 84424 Isen
Re: Restaurations-Bericht von VIN 3778 "for just two Quarter
Sodalle, geht mal wieder weiter wann immer etwas Zeit ist....
Bremssättel zum Verzinken - leider wollte der nicht die Bremshebel machen. Also die dann zum nächsten gebracht.
DORT ein unwirkliches Erlebnis gehabt:
- Freitag Nachmittags gegen 15:00 dort aufgeschlagen, wie immer demütig in Erwartung trotz drohendem Bewurf mit Geldscheinen weggeschickt zu werden. Direkt zur Warenannahme marschiert... dort wird eich freundlich empfangen, was ich denn abgeben will. Ich trug (demütig und schüchtern) mein Ansinnen vor, ohne große Ansprüche - Als Antwort bekam ich "loss des Zeige gleis do, des hau mal geschwind ins bad bei, kennst magst konstas in 4 Stund obhoin...."
Übersetzung: Kannst das zeug gleich da lassen, das tun wir sofort ins Bad rein in 4 Stunden kannst das abholen.... ÖÖÖÖÖHAAAA !!!!
GEHT DOCH AUCH ANDERS !!!
Ich entgegnete, da sich Abends schon wo hin aus und es mir reich übernächste Woche, da ich ne Woche auf Dienstreise bin. Der Mann meinte ich kann auch Samstag kommen, da gschaftelt der Produktionsleiter immer bis Mittags herum. Okay? Gesagt, getan, Roadster Dach auf und bei schönstem Sonnenschein und 8 Grad Samstag Früh hin gedüst... was soll ich sagen? Ging für Imme in die Kaffeekasse ...
ES GIBT NOCH WUNDER !!! ... und die Firma hat einen Kunden mehr.
-------
Der Tip kam übrigens von meinem Chef, der genau die gleiche Denke hat wie ich und sich nicht von Terminangaben wie "dauert drei Wochen" verarschen lässt. Die Zinkbäder sind immer da, man muss das Zeug nur rein hängend gut is es. Was da dran 3 Wochen dauern soll entzieht sich meiner Kenntnis. Wohl ist man dort auch bereit Mehrarbeit "gegen Einwurf klingender Münze" zu leisten, ansonsten wäre das nich zustande gekommen.
Andere Unternehmen glänzen lieber mit Freitag / 15:00 Türe vor der Nase zu wenn der Kunde davor steht und mit Geld wirft *lol*





Noch ein paar Kleinteile dazu ....

Bremssättel zum Verzinken - leider wollte der nicht die Bremshebel machen. Also die dann zum nächsten gebracht.
DORT ein unwirkliches Erlebnis gehabt:
- Freitag Nachmittags gegen 15:00 dort aufgeschlagen, wie immer demütig in Erwartung trotz drohendem Bewurf mit Geldscheinen weggeschickt zu werden. Direkt zur Warenannahme marschiert... dort wird eich freundlich empfangen, was ich denn abgeben will. Ich trug (demütig und schüchtern) mein Ansinnen vor, ohne große Ansprüche - Als Antwort bekam ich "loss des Zeige gleis do, des hau mal geschwind ins bad bei, kennst magst konstas in 4 Stund obhoin...."
Übersetzung: Kannst das zeug gleich da lassen, das tun wir sofort ins Bad rein in 4 Stunden kannst das abholen.... ÖÖÖÖÖHAAAA !!!!
GEHT DOCH AUCH ANDERS !!!





Ich entgegnete, da sich Abends schon wo hin aus und es mir reich übernächste Woche, da ich ne Woche auf Dienstreise bin. Der Mann meinte ich kann auch Samstag kommen, da gschaftelt der Produktionsleiter immer bis Mittags herum. Okay? Gesagt, getan, Roadster Dach auf und bei schönstem Sonnenschein und 8 Grad Samstag Früh hin gedüst... was soll ich sagen? Ging für Imme in die Kaffeekasse ...
ES GIBT NOCH WUNDER !!! ... und die Firma hat einen Kunden mehr.
-------
Der Tip kam übrigens von meinem Chef, der genau die gleiche Denke hat wie ich und sich nicht von Terminangaben wie "dauert drei Wochen" verarschen lässt. Die Zinkbäder sind immer da, man muss das Zeug nur rein hängend gut is es. Was da dran 3 Wochen dauern soll entzieht sich meiner Kenntnis. Wohl ist man dort auch bereit Mehrarbeit "gegen Einwurf klingender Münze" zu leisten, ansonsten wäre das nich zustande gekommen.
Andere Unternehmen glänzen lieber mit Freitag / 15:00 Türe vor der Nase zu wenn der Kunde davor steht und mit Geld wirft *lol*





Noch ein paar Kleinteile dazu ....

Wings are currently grounded - Restoring in progress ....