
Kanada Version
- Sebastian_6577
- Beiträge: 2090
- Registriert: 24. Okt 2006, 19:49
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Kanada Version
Wenn die Fahrzeuge dann nebeneinander stehen schaut man sich die unterschiedlichen Fahrwerkshöhen an 

-
- Beiträge: 94
- Registriert: 25. Jan 2020, 11:21
- Wohnort: Gladbeck, NRW
Re: Kanada Version
Hier noch ein Beispielbild für den Lack von DMC Chicago.
https://up.picr.de/40148191nj.jpg[/img
https://up.picr.de/40148191nj.jpg[/img
.... da wird so ein rhythmisches Ritual zelebriert...
Re: Kanada Version
seltsame Art Bilder einzufügen.
unten gibts extra den Reiter "Dateinanhänge"
wozu die nichtssagende Null vor der VIN ?
unten gibts extra den Reiter "Dateinanhänge"
wozu die nichtssagende Null vor der VIN ?
KEIN ALU !
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 25. Jan 2020, 11:21
- Wohnort: Gladbeck, NRW
Re: Kanada Version

Die Null kann ja weg...
Wenn ich Bilder hinzufügen möchte, meckert das System die wären alle zu groß.
Da muss ich die erst einmal kleiner bekommen dann wirds gehen.
Gruß
Mathias
.... da wird so ein rhythmisches Ritual zelebriert...
Re: Kanada Version
Um unser Wissen bzgl. "Kanada Version" auf den aktuellen Stand zu bringen, nachfolgend eine Information meiner bisherigen Recherchen.
Die Antwort kam von Justin Sookraj, Mitglied im DeLorean Owners Club Canada, Spezialist und Betreiber der DeLo Werkstatt wellsauto.ca in Milton.
Es wurden also -Stand heute- 88 Stück für Kanada + ( wie ich noch erfahren habe ) 50 Stück für Middle East mit Metrischen Instrumenten ab Werk gebaut.
Bei den Kanadischen ist im Vergleich zu den Middle East Modellen zusätzlich über der VIN Plate in der Tür noch eine kleine "Radio Compliance Tag" Platte. Nachfolgend ein Bild von meiner VIN Plate nebst dem metrischen Kombiintrument.
Eine - wie ich finde - beachtlich geringe Stückzahl, welche doch ein Teil der DeLoren Geschichte ist, aber in den bisherigen Geschichtsbüchern nur sehr ungenau beschreiben ist, oder erst gar nicht erwähnt wird. Das sollte sich ändern.
Hier die Antworten auf meine Fragen:
• How many Deloreans were built especially for Canada?
According to recent records, approximately 88 cars were destined for Canada. The vins range within 17058 to 17166 as so far not all vin numbers were used sequentially. Some never made it here from Consolidated in the US, as the cars were all in Ohio before purchased by dealerships for sale here. At the time, anyone could go to the Consolidated lot and buy any car for sale there, few knew or understood the difference at that time.
• What were the changes / differences compared to the cars for the US market?
Metric cluster, and radio compliance tag above the vin plate on the drivers side, sometimes a right lower mounted front licence plate bracket.
• My car has front and rear Fascias with a completely matte finish. Was that the case only in Canada at the time ( or maybe some previous owner did the change in matte ) or were all panels painted with a satin finish?
All mid 81s onwards had matte finished fascias, if yours are more matte than others you've seen they may be just slightly more faded.
[/i][/i]
Die Antwort kam von Justin Sookraj, Mitglied im DeLorean Owners Club Canada, Spezialist und Betreiber der DeLo Werkstatt wellsauto.ca in Milton.
Es wurden also -Stand heute- 88 Stück für Kanada + ( wie ich noch erfahren habe ) 50 Stück für Middle East mit Metrischen Instrumenten ab Werk gebaut.
Bei den Kanadischen ist im Vergleich zu den Middle East Modellen zusätzlich über der VIN Plate in der Tür noch eine kleine "Radio Compliance Tag" Platte. Nachfolgend ein Bild von meiner VIN Plate nebst dem metrischen Kombiintrument.
Eine - wie ich finde - beachtlich geringe Stückzahl, welche doch ein Teil der DeLoren Geschichte ist, aber in den bisherigen Geschichtsbüchern nur sehr ungenau beschreiben ist, oder erst gar nicht erwähnt wird. Das sollte sich ändern.
Hier die Antworten auf meine Fragen:
• How many Deloreans were built especially for Canada?
According to recent records, approximately 88 cars were destined for Canada. The vins range within 17058 to 17166 as so far not all vin numbers were used sequentially. Some never made it here from Consolidated in the US, as the cars were all in Ohio before purchased by dealerships for sale here. At the time, anyone could go to the Consolidated lot and buy any car for sale there, few knew or understood the difference at that time.
• What were the changes / differences compared to the cars for the US market?
Metric cluster, and radio compliance tag above the vin plate on the drivers side, sometimes a right lower mounted front licence plate bracket.
• My car has front and rear Fascias with a completely matte finish. Was that the case only in Canada at the time ( or maybe some previous owner did the change in matte ) or were all panels painted with a satin finish?
All mid 81s onwards had matte finished fascias, if yours are more matte than others you've seen they may be just slightly more faded.
[/i][/i]
- Dateianhänge
-
- VIN-Plate Kanada Version.jpg (79.99 KiB) 11135 mal betrachtet
-
- Kombiinstrument metrisch.jpeg (232.31 KiB) 11083 mal betrachtet
Re: Kanada Version
Hier ist ein ausführlicher Artikel über die 50 "Middle East Cars" zu finden:
http://www.deloreaneurotec.uk/viewtopic ... 7668389ec1
http://www.deloreaneurotec.uk/viewtopic ... 7668389ec1
- SvenK_11769
- Beiträge: 137
- Registriert: 27. Mai 2014, 17:36
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kanada Version
Ich habe eines der Middle East Cars, mit metrischem Instrument.
Da war er auch noch rot.
Gruß Sven
Da war er auch noch rot.
Gruß Sven
- Dateianhänge
-
- front - 2 doors open-168kb.jpg (46.48 KiB) 10231 mal betrachtet
-
- DeLorean Zurück in die Zukunft-30_1a.jpg (184.58 KiB) 10231 mal betrachtet
Take it easy but take it!