Ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung ! Zum einen möchte ich mein De Lorean verkaufen, zum anderen " wer verkauft schon so eine Auto " ! Wie wahrscheinlich vielen anderen auch, fehlt mir einfach die Zeit. Sowohl zum fahren, als auch zum rep.. Ich wüßte auch garnicht wo ich Preislich ansetzten sollte. Bei einem Inserat in der Markt, habe ich wohl voll daneben gegriffen (so viel Spinner die darauf hin angerufen haben, muß man erst mal verkraften), somit habe ich angebliche Besichtigungstermine garnicht mehr vereinbart. Bj. 81, Automatik, innen Schwarz, Original 8900 mils., OHNE Beulen. Hat einer eine Idee ?
*** 2588, Markus
Was darf ein De Dolrean kosten ?
Mein Tipp:
Mach einen Termin bei Wolfgang Hank www.deloman.de, der macht einen Basischeck und sagt Dir, was alles am Auto ok und nicht ok ist. Das hast Du dann für einen Käufer auch schriftlich.
Danach kannst Du den groben Marktpreis von rund 25.000 Euro für einen guten 3er Zustand nach oben oder unten korrigieren.
Klaus
Mach einen Termin bei Wolfgang Hank www.deloman.de, der macht einen Basischeck und sagt Dir, was alles am Auto ok und nicht ok ist. Das hast Du dann für einen Käufer auch schriftlich.
Danach kannst Du den groben Marktpreis von rund 25.000 Euro für einen guten 3er Zustand nach oben oder unten korrigieren.
Klaus
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 5. Apr 2006, 19:48
- Wohnort: Augsburg
Würd ich genauso machen... Ab zum Hank und dann hast ne reale Vorstellung.. Vielleicht hat Wolfi ja sogar jemand in der Pipeline der einen Delo sucht...
Würds mir aber an deiner stelle noch mal gut überlegen..
so eine Entscheidung kann ma auch mal amtlich bereuen glaub ich:-)
Ich hoffe meinen Delo nie hergeben zu müssen.
Grüßen
Chris
Würds mir aber an deiner stelle noch mal gut überlegen..
so eine Entscheidung kann ma auch mal amtlich bereuen glaub ich:-)
Ich hoffe meinen Delo nie hergeben zu müssen.
Grüßen
Chris
Ein Bayer im Delorean ähhh im Himmel
Is ja eigentlich das gleiche.
Vin 1874

Vin 1874
- Sebastian_6577
- Beiträge: 2092
- Registriert: 24. Okt 2006, 19:49
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Was darf ein De Dolrean kosten ?
Ich möchte mein Wertgutachten aktualisieren, wie ist die aktuelle Marktlage für Fahrzeuge der Note 2 und besser ?
> 55.000 € ?
Die US-Händler schweigen sich preislich aus und auf mobile.de und Co gibt es ja eh eher Würfel- und Mondpreise.
> 55.000 € ?
Die US-Händler schweigen sich preislich aus und auf mobile.de und Co gibt es ja eh eher Würfel- und Mondpreise.
- PeterK_2678
- Beiträge: 1322
- Registriert: 18. Jul 2006, 19:39
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Was darf ein De Dolrean kosten ?
Ich hab Oktober 2018 eine Classic Data Kurzbewertung machen lassen. Da stehen folgende Notierungen für Wiederbeschaffungswert, Stand 10/2018 drin:
Zustand 1: 70,200
Zustand 2: 53.200
Zustand 3: 36.300
Das dürfte sich in der Zwischenzeit etwas erhöht haben.
Viele Grüße
Peter
Zustand 1: 70,200
Zustand 2: 53.200
Zustand 3: 36.300
Das dürfte sich in der Zwischenzeit etwas erhöht haben.
Viele Grüße
Peter
Immer nen vollen Tank.
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 25. Jan 2020, 11:21
- Wohnort: Gladbeck, NRW
Re: Was darf ein De Dolrean kosten ?
Bei Delorean USA kannst du schon Preise sehen. Die sind nur etwas schwierig zu finden.
Die Frage ist eher: ist der Bewertungszustand Europa und USA derselbe bzw wird mir denselben Maßstäben gemessen?
Eher nicht.
Mein Auto wird, angegeben als verlässlicher daily driver ohne Probleme, sofort einsatzbereit. also hier Zustand 2
47500$ kosten. Also etwa um die 43000 € je nach Wechselkurs. Dazu kommen dann noch die Transportkosten von etwa 3000€.
Mit TÜV bist du dann etwa bei 46000€.
Ein vergleichbarer wird hier für etwa 57000€ oder mehr angeboten..
Im Zustand 1, also vollrestauriert würde ich mal rund 70000€ ansetzen.
Fragt man hier bei Händlern an, sind ca 60000€ angesagt. Für ein Auto Zustand 2.
Die große Frage ist: was genau kommt hier an Auto an?
Wirklich ein guter 2er oder eher 3.
In Amerika ist z.b. alles "rostfrei" wo man den Rost noch direkt von außen sieht. Unten drunter verrostet wird immer akzeptiert. Sieht man ja nicht.....
Was man in den USA keinesfalls ma Chen lassen sollte und zumindest bei Delorean Midwest Auftragsarbeiten. Die haben Stundenlöhne vom allerfeinsten. Beispiel Montage eines Stage 1 Auspuff kostet dort schnell mal knapp 3000$ ! Darauf habe ich dann doch verzichtet und lasse den Stage 1 Kit mitliefern. Denn alles was im Fahrzeug liegt wird nicht extra verzollt. Es muss nur gut befestigt sein, weil die Verschiffer nichts haben wollen das da innen herumfliegen kann.
Der Dachhimmel kostet 550$. Bezugsstoff einzeln gibt's nicht im Gegensatz zu hier.
Die Frage ist eher: ist der Bewertungszustand Europa und USA derselbe bzw wird mir denselben Maßstäben gemessen?
Eher nicht.
Mein Auto wird, angegeben als verlässlicher daily driver ohne Probleme, sofort einsatzbereit. also hier Zustand 2
47500$ kosten. Also etwa um die 43000 € je nach Wechselkurs. Dazu kommen dann noch die Transportkosten von etwa 3000€.
Mit TÜV bist du dann etwa bei 46000€.
Ein vergleichbarer wird hier für etwa 57000€ oder mehr angeboten..
Im Zustand 1, also vollrestauriert würde ich mal rund 70000€ ansetzen.
Fragt man hier bei Händlern an, sind ca 60000€ angesagt. Für ein Auto Zustand 2.
Die große Frage ist: was genau kommt hier an Auto an?
Wirklich ein guter 2er oder eher 3.
In Amerika ist z.b. alles "rostfrei" wo man den Rost noch direkt von außen sieht. Unten drunter verrostet wird immer akzeptiert. Sieht man ja nicht.....
Was man in den USA keinesfalls ma Chen lassen sollte und zumindest bei Delorean Midwest Auftragsarbeiten. Die haben Stundenlöhne vom allerfeinsten. Beispiel Montage eines Stage 1 Auspuff kostet dort schnell mal knapp 3000$ ! Darauf habe ich dann doch verzichtet und lasse den Stage 1 Kit mitliefern. Denn alles was im Fahrzeug liegt wird nicht extra verzollt. Es muss nur gut befestigt sein, weil die Verschiffer nichts haben wollen das da innen herumfliegen kann.
Der Dachhimmel kostet 550$. Bezugsstoff einzeln gibt's nicht im Gegensatz zu hier.
.... da wird so ein rhythmisches Ritual zelebriert...
Re: Was darf ein De Dolrean kosten ?
Transportkosten, TÜV, Zoll nur 3000?
Ich habe viel mehr bezahlt
"Denn alles was im Fahrzeug liegt wird nicht extra verzollt"
Könntest du mir deine Spedition Firma empfehlen?

"Denn alles was im Fahrzeug liegt wird nicht extra verzollt"
Könntest du mir deine Spedition Firma empfehlen?
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 19. Sep 2014, 14:18
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Was darf ein De Dolrean kosten ?
Schaut mal bei Biete, letzter Beitrag von Peter.
Hier mit 2+ bewertet = 66.000€
Hier mit 2+ bewertet = 66.000€