Seite 1 von 2

Dave Elektromobil

Verfasst: 11. Sep 2007, 21:28
von Elvis
Dave Delman aus NY ist dabei aus einem Delo ein Elektroauto zu basteln.


Hier die Website dazu:

http://www.electricdelorean.com/

Verfasst: 11. Sep 2007, 22:40
von Fred_7069
die grosse frage ist; WOZU? :?

Verfasst: 12. Sep 2007, 11:20
von Jon
Ich würde ein Elektromotor im Kofferraum bauen, so hätte ich ein hybrid Antrieb haben :idea:

Verfasst: 26. Sep 2007, 22:09
von KimS
Fred_7069 hat geschrieben:die grosse frage ist; WOZU? :?
Weil die Amis entweder V8-Fans sind, oder Öko-Feteschisten. Deshalb verkaufen sich die Hybrid-Lexüsse da drüben auch wie geschnitten Brot. Außerdem kommt so beim Delo zum futuristischen Design noch der futuristische Sound hinzu (das Jaulen eines E-Motors in einem Auto klingt für mich spacig-gruselig).
Vielleicht hat er auch nur nen Motorschaden und weiß sich nicht anders zu helfen... :wink:

Verfasst: 26. Sep 2007, 23:10
von Fred_7069
KimS hat geschrieben:
Fred_7069 hat geschrieben:die grosse frage ist; WOZU? :?
Weil die Amis entweder V8-Fans sind, oder Öko-Feteschisten. Deshalb verkaufen sich die Hybrid-Lexüsse da drüben auch wie geschnitten Brot. Außerdem kommt so beim Delo zum futuristischen Design noch der futuristische Sound hinzu (das Jaulen eines E-Motors in einem Auto klingt für mich spacig-gruselig).
Vielleicht hat er auch nur nen Motorschaden und weiß sich nicht anders zu helfen... :wink:
letzteres ist am wahrscheinlichsten :lol:

Verfasst: 27. Sep 2007, 11:06
von Elvis
Nur lästern echt übel mit Euch !

Das ist Dave Delman und er hat sich das Projekt halt vorgenommen
und dazu einen nicht so guten Delo besorgt.

Der Delo ist nun mal prädestiniert dazu durch seinen Aufbau,
und wenn es funzt ist er wieder in dem Medien vertreten - POSITIV !

Besser als Hammerschlag Wasserpumpen oder die vergebliche Suche
nach Zündkerzen...

Verfasst: 27. Sep 2007, 20:04
von KimS
öööiiii, ist ja gut, ich wollte nur ein kleines Späßchen machen...! Natürlich "darf" er seinen E-Motor gerne in eine Delo-Karosserie einbauen. Da ICH aber keinen Delo mehr habe wäre es mir persönlich lieber er würde mir den "nicht so guten" schenken und dafür bekommt er den ausgeschlachteten Golf 2 der hier auf meinem Hof rumgammelt :lol: !
Die politisch korrekte Antwort auf die Frage "wozu" kann sowieso nur lauten:"Tja, ich sehe das so: wenn man schon einen E-Motor in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit STIL!" :wink:
Gruß,
Kim

Verfasst: 27. Sep 2007, 22:43
von Fred_7069
nein; ich bin dafür dass er dies nicht darf und zur strafe soll er öffentlich mit strom gefoltert werden :lol:

Verfasst: 27. Sep 2007, 22:48
von Elvis
hm, irgendwie denkt jeder 2. er müßte von irgendwoher einen Delo
geschenkt bekommen müssen.

Weiß ja nicht wie lange Du Deinen hattest, aber irgendwie ist der Witz net
der bringer, zu oft gehört, selten gelacht.


Wenn Du einen willst - kauf Dir einen, bei ca. 6500 noch vorhandenen
gibt es sicherlich einen der auf Dich wartet.

Wenn Dave einen Delo so umbaut, dann ist es garantiert keiner bei dem
es sich gelohnt hätte den Originalzustand wieder herzurichten oder zu
erhalten.
Ich kenne Dave bisher auch nicht persönlich, aber dennoch deutlich
besser als einige andere hier die meinen über andere lästern zu müssen
die den Wagen mehr lieben und mehr für das "Wohl" der Marke tun.

Aber es herrscht Meinungsfreiheit ...

Verfasst: 28. Sep 2007, 07:17
von KimS
Sorry, aber da ich "noch" nicht alle Forumsbeiträge gelesen habe (bin aber ohne Witz dabei) konnte ich nicht ahnen daß der Witz mit dem schenken `nen Bart hat (aber denken hätte ich es mir können, hast nicht unrecht).
Desweiteren habe ich die politisch korrekte Antwort auf das was Dave da macht bereits gegeben und das ist KEIN LÄSTERN sondern ernst gemeint!
Zum Thema "kauf Dir einen": ich habe mich erst vor ein paar Tagen hier im Forum vorgestellt ("Ich bin`s, der neue").
Da kannste auch lesen warum ich im Moment keinen Delo habe. "Kauf Dir einen" ist im Moment nicht! Und (heul) wird wohl auch nie wieder...
Umso schöner finde ich es dass ich mich hier im Forum mit Euch über den Delo austauschen kann und ich möchte GANZ BESTIMMT nicht als Lästerer dastehen, sondern als jemand der es genießt mit Gleichgesinnten über Delos zu plaudern und dabei auch mal das ein oder andere Scherzchen (Delo mit Golf tauschen ect.) zu machen.
Um es nochmal deutlich zu machen: ich wünschte ich hätte Dave`s knowhow und die finanziellen möglichkeiten mich so mit Autos zu beschäftigen wie ER es tut. Ich beneide ihn dafür sogar ein wenig und finde es in keinster Weise frevelhaft sondern eher cool, das er dafür einen Delo benutzt (was aus meinem ZidZ-Zitat wohl deutlich hervorging)!
So, ich hoffe die Gemüter beruhigen sich jetzt wieder.
Gruß, Kim

Verfasst: 28. Sep 2007, 09:16
von Elvis
Jo, nimm's net persönlich, mich nervt's nur wenn einer ein Projekt macht
und andere erst ablästern müssen anstatt zu fragen warum er das macht
und womit.

Du liest alle Beiträge ? oh weh LACH

Verfasst: 28. Sep 2007, 11:43
von ralfh_5192
zu thema delo kauf:

der dollar steht doch super, warum fahrt ihr nicht rüber macht urlaub und gönnt euch ne küchenspüle?

gruß
ralf

Verfasst: 28. Sep 2007, 17:55
von KimS
Is lieb gemeint aber selbst die USA-Reise ist nicht drin...

Verfasst: 28. Sep 2007, 18:36
von KimS
Obwohl: WENN ich mir wieder einen kaufe dann sowieso ein Restaurationsobjekt (aus den absolut gleichen Gründenwie Steven, der sich heute als "neuer" vorgestellt hat).
Mit wieviel muß ich denn rechnen, wenn ich einen Delo erwerben möchte, der absolut Restaurationsbedürftig ist (also nicht schrottreif, aber kurz davor...)?
Gruß, Kim
@ Elvis: "Skuriles" und "Allgemeines" habe ich schon durch. Und viereckige Augen. Aber es ist so höllisch interessant...!

Verfasst: 1. Okt 2007, 01:52
von Denis
Also meiner hat ca. 6500€ gekostet, zuzüglich Fracht aus Houston und den Zoll.