Seite 3 von 3
Re: DeLorean´s in Museen
Verfasst: 16. Sep 2012, 19:59
von MichaelS_10476
Fortsetzung:

- amf_delo_7.jpg (80.58 KiB) 31971 mal betrachtet

- amf_delo_8.jpg (95.31 KiB) 31971 mal betrachtet
Details wußte die anwesende Dame leider keine, nur dass er bereits seit über 10 Jahren dort steht.
Kennt jemand den (ehem.) Eigentümer oder näheres zur Geschichte des Wagens?
Re: DeLorean´s in Museen
Verfasst: 16. Sep 2012, 21:21
von IngoH_3878
Das ist ja der große Bruder von meinem, nur 22 vor meinem gebaut. Dann muss ich da mal zwecks Familienzusammenführung hin
Zur Geschichte kann ich aber leider nichts sagen...
Re: DeLorean´s in Museen
Verfasst: 17. Sep 2012, 16:10
von MichaelS_10476
Beim durchblättern des Museumskataloges (in dem der Delo enthalten ist) wurde ich bei der Werbung am Ende etwas stutzig und habe das Datum der Erstellung gesucht. Der Katalog ist Stand 1994, d.h. der Delo steht bereits seit mindestens 18 Jahren in diesem Museum.
Re: DeLorean´s in Museen
Verfasst: 9. Okt 2013, 21:50
von PeterK_2678
Und der Delo steht heute auch noch dort. Hab mir das Museum während eines Urlaubs im Fichtelgebirge angeschaut (Museum:
http://www.amf-museum.de, Delo:
http://www.amf-museum.de/automobile/seite2.html). Da steht von Lotus auch noch eine Design-Studie (Mock-up) im Massstab 1:1 zum Lotus Esprit 300 Sport (Bj. 1993). Sieht schon etwas anders aus als der Esprit, von dem wir was geerbt haben.
Die Fahrzeuge sind im Museum auf 3 Stockwerken ausgestellt. Plus einer zusätzlichen Halle, in der unter anderem auch ein weiterer Flügeltürer, das Elektroauto Pöhlmann EL (Bj. 1984) steht. Und es gibt noch eine überdachte Freilufthalle mit einigen Militärfahrzeugen und Flugzeugen.
Zum Museum gehört noch ein Restaurant. Wenn man da zuerst hin geht, gibts mit dem Beleg im Museum einen Euro Rabatt auf die Eintrittskarte.
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Viele Grüße
Peter
Re: DeLorean´s in Museen
Verfasst: 1. Nov 2013, 21:46
von Elvis
Ein' hab ich noch:
eben bei DMCTALK gefunden - in Bangkok steht der 66. bekannte Delorean in einem Museum.
Das macht 1% aller Delos in Museen

Re: DeLorean´s in Museen
Verfasst: 26. Jun 2022, 14:47
von Artur_4467
Ich hole mal den eingestaubten Beitrag raus
Im Automobilmuseum Engstingen steht VIN 2025
http://www.automuseum-engstingen.de/Startseite.html
Re: DeLorean´s in Museen
Verfasst: 5. Jul 2022, 15:56
von PatrickS_17126
Dann ergänze ich mal mit aktuellen Bildern von VIN 975 aus dem Technikmuseum Sinsheim
Re: DeLorean´s in Museen
Verfasst: 3. Jun 2023, 18:45
von PeterK_2678
Hier steht auch ein DeLorean in einer Sammlung:
https://www.nordlandblog.de/besuch-im-s ... daenemark/
Kein guter Zustand. Siehe hier im Video "mareTV: Die Insel Fünen - Grün und hyggelig" ab ca. 16m 40s und 17m 40s
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZ ... VNlbmR1bmc
Ab 29m 25s noch ein Blick auf ein 100 Jahre altes, rosa Elektroauto. In Aktion ab 31m 25s
Re: DeLorean´s in Museen
Verfasst: 20. Aug 2023, 12:06
von ThomasW_1069
Hallo zusammen,
hier noch aktuelle Bilder zu dem Delo in der Auto-Ausstellung im Schloss Egeskov, Dänemark: 49080 Meilen, hellgraue Innenausstattung, Schalter, VIN 5369.

- 01_eg.jpg (234.19 KiB) 8749 mal betrachtet

- 02_eg.jpg (210.96 KiB) 8749 mal betrachtet

- 03_eg.png (283.2 KiB) 8749 mal betrachtet
Viele Grüße
Thomas
Re: DeLorean´s in Museen
Verfasst: 20. Aug 2023, 12:09
von ThomasW_1069
Hallo zusammen,
und hier noch ganz aktuell der Delo aus dem Nationalen Automuseum / Loh-Collection in Dietzhölztal: 2171 Meilen, schwarze Innenausstattung, Schalter. VIN ist abgeklebt, laut Infotafel einer der letzten gebauten Fahrzeuge.

- 01_loh.jpg (333.26 KiB) 8749 mal betrachtet

- 02_loh.jpg (334.6 KiB) 8749 mal betrachtet

- loh_03.jpg (354.46 KiB) 8749 mal betrachtet
Viele Grüße
Thomas